Der Kulturkreis Essenbach feiert im April 2023 sein 20-jähriges Bestehen mit dem Theaterstück
DAS REVIER DER GRAUEN PANTHER
In einer alten Villa leben unternehmungslustige, vitale Senioren glücklich und zufrieden in Miete. Die jungen Alten oder Best Ager achten auf ihre Gesundheit, pflegen Hobbys, genießen gutes Essen und kulturelle Angebote, sind optimistisch, voller Lebensfreude und gesellschaftlich und politisch interessiert. Doch plötzlich droht Gefahr!
Die Villa wurde verkauft und der neue Besitzer stattet den „GRAUEN PANTHERN einen Besuch ab mit der Ankündigung, das Gebäude zu sanieren, was die Mietpreise in unerschwingliche Höhen treibt. Doch er hat nicht mit der Cleverness der Mieter gerechnet. Die alten Jungen lassen sich nicht auf der Nase herumtanzen.
Sie sind schlau und durchkreuzen seine Pläne mehrmals. Ein Katz- und Maus-Spiel beginnt.
Ein Leitfaden fürs Älter werden - für Junge und Junggebliebene.
Kartenvorverkauf ab sofort im Rathaus Essenbach, Telefon 08703-808-16 und im Kleinen Kaufhaus, Telefon 08703-1095
Erwachsene 15 Euro, Jugendliche bis 16 Jahren 10 Euro.
Vor dem Stück wird ein Film über den Kulturkreis gezeigt und nach dem Theater spielt Live-Musik:
Am 21.4. spielen Eunice Dziurdzia Schlagzeug, Ines Mateika Gesang, Michael Brunner Gitarre, Christoph Wittmann Bass und Gesang.
Leitung Philipp Frankenberger. Dazu Victoria Helm, Klavier und Gesang.
Am 22.4. spielt das Quartett mit Martin Seel Querflöte, Birgit Adolf Violine, Sophia Reiß Cello, Christl Adolf Klavier.
Am 28. und 29. April spielen La Bágásch mit Steffi Moritz, Philip Molzahn, Thomas Bauer, Johannes Oelsner, Andreas Fleischmann
Der Kulturkreis sucht Interessierte für Technik, Bühnenauf- und Abbau. Wir freuen uns auf Dich!
Der Kulturkreis bedankt sich bei allen, die beim Projekt BEGEGNUNGEN mitgewirkt haben und bei allen Spendern, die zu diesem Spitzenergebnis beigetragen haben.
An die ORIENTHELFER e.V., der Organisation des Kabarettisten Christian Springer konnten 2270 Euro überwiesen werden.
Das Geld wird für das Projekt „Wadi Khaleb Kinderhilfe" für Säuglingsnahrung verwendet.
Die Kuscheltiersammlung mit dem Hintergrund Für jedes syrische Flüchtlingskind in den Lagern ein Kuscheltier brachte es auf 400 Stück!
Vielen Dank liebe Mamas, Omas und Kinder für Eure Spende!
Gemeinschaften bilden
gemeinsam etwas erschaffen
Leute aus allen Generationen mobilisieren